Urkunde
Thamm v. Handschuhsheim bekundet, dass er von seinem Schwager Hans v. Hirschhorn das Lehen, nämlich ein Viertel des Dorfs und Gerichts Mundenheim ...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Sebastianstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Thamm v. Handschuhsheim bekundet, dass er von seinem Schwager Hans v. Hirschhorn das Lehen, nämlich ein Viertel des Dorfs und Gerichts Mundenheim mit genanntem Zubehör, wie der (verstorbene) Friedrich Stefan v. Inseltheim, von dem er (der Aussteller) es erkauft hatte (und dessen verstorbene Vorfahren es von den verstorbenen Vorfahren des Hans v. Hirschhorn innehatten), unter Vorbehalt seiner (Hans), seiner Mannen und Rechte anderer zu einem Mannlehen empfangen und den Lehnseid geleistet habe
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 36/7 - Ausf., Perg., anh. Sg. abgef.
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1481-1507
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1491 Januar 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1491 Januar 22