Grafik

Bildnis von Friedrich Karl (1828-1885), Prinz von Preußen

Friedrich Karl, Prinz von Preußen, geb. 20.3.1828 in Berlin, gest. 15.6.1885 in Klein-Glienicke bei Potsdam. Preußischer Generalfeldmarschall; vermählt 29.11.1854 in Berlin mit Maria Anna geb. Prinzessin von Anhalt, geb. 14.9.1837 in Dessau, gest. 12.5.1906 in Friedrichsroda; Eltern: Karl (29.6.1801-21.1.1883), Prinz von Preußen und Maria (03.02.1808.-18.01.1877), Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach; 1848 als Hauptmann unter General von Wrangel Teilnahme am Schleswig-Holsteinischen Krieg, 1864 Oberbefehlshaber der preußischen Truppen, dann Oberbefehlshaber der alliierten Armee im zweiten Schleswig-Holsteinischen Krieg, 28.10. 1870 Generalfeldmarschall; Ritter vom Orden vom Goldenen Vlies (Caballeros da Ordem do Tosão de Ouro-Espanha) (4 Friedrich Karl Prinz von Preußen).

DE-MUS-076111, P8-F-296 | Urheber*in: Grosenich, P.; lith. Inst. v. Basset & Co. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-F-296
Weitere Nummer(n)
A 112 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Karton); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. am Porträt Was: auf Stein gez. von P. Grosenich
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. am Porträt Was: Lith. Institut von Basset & Co. Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: rückseitig M. Was: FRIEDRICH CARL, PRINZ VON PREUSSEN,Ceheral der Cavallerie, Oberbefehlshaber der alliirten Qarmee in Schleswig-Holstein. Zur Erinnerung an den Fürsten, der die Siegeslaufbahn des grossen Churfürsten und des grossen Königs seiner Ahnen so ruhmvoll betreten.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 72-73)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grosenich, P. (Künstler)
lith. Inst. v. Basset & Co. (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Grosenich, P. (Künstler)
  • lith. Inst. v. Basset & Co. (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)