Urkunde
Bf Dietrich von Paderborn bezeugt, daß sich die Knappen Dethard von Nörde und Dethard von Wethen gegenseitig zu Erben eingesetzt haben. Dethard von Wethen wird mit drei Hufen in Groß-Nörde [Nw Warburg (Stadt Warburg)], mit zwei Hufen in Klein-Nörde [Nw Warburg (Stadt Warburg)] und drei Hufen in Ossendorf [Nw Warburg (Stadt Warburg)] belehnt, Dethard von Nörde mit drei Hufen und dem halben Zehnten in Wethen [Stadt Diemelstadt] und mit zwei Hufen und dem halben Zehnten in Reken [Wüst w Warburg]. Der Aussteller kündigt sein Siegel an. Paderborn
- Reference number
-
B 604u, 445
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, das an Pergamentpressel anhängende Siegel verloren. Rückseitig: Episcopus Paderbornensis etc. dominus pheodi (16. Jh.). Electio coheredum famulorum dictorum Dethardi de Norde et Dethardi de Weten (17. Jh.). Weiten et Recken ad capsam R (18. Jh.). Druck: Wigands Archiv 3 S. 191-192, WUB 9 Nr. 1396
- Context
-
Kloster Hardehausen - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
B 604u Kloster Hardehausen - Urkunden
- Date of creation
-
1316 Januar 07
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1316 Januar 07