- Location
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Collection
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventory number
-
Z 271
- Other number(s)
-
VII C 5 (Alte Inventarnummer)
Märker 2015, Z 767 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Measurements
-
H 236 mm, B 187 mm
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel in Grau, Blaugrau und Braungrau über Bleistift auf Papier; Wasserzeichen: 1806 FHF vertikal an der dem Betrachter zugewandten Wange des Porträtierten
- Related object and literature
-
ist dokumentiert in: Peter Märker: Carl Philipp Fohr. Monographie und Werkverzeichnis. München 2015, S. 554-555, Z 767, Abb. S. 554
ist dokumentiert in: Jens Christian Jensen: Carl Ph. Fohr in Heidelberg und im Neckartal. Landschaften und Bildnisse, hrsg. und eingeleitet von Georg Poensgen. Karlsruhe o. J. (1968), S. 32-33, S. 38, S. 42-45, S. 107, Verz. Nr. 35, Abb. 53
ist dokumentiert in: Heidelberger Maler der Romantik. Ausst. Kat. Bearb. von Karl Lohmeyer. Städtische Sammlungen Heidelberg, 15. Mai – 15. September 1919. Heidelberg 1919, Nr, 71, 1, m. Abb.
- Subject (what)
-
Selbstporträt
Bildnis
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Anfang Oktober 1816
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (description)
-
Daniel Fohr, Baden-Baden
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Paul Fohr, Charlottenburg bei Berlin
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Emilie und Marie Fohr, Heidelberg
- Event
-
Restaurierung
- (when)
-
1968
- (description)
-
auf Japanpapier aufgezogen
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1908-05-04
- (description)
-
Entnommen aus dem von Daniel Fohr zusammengestellten Album, das Paul Fohr und dessen Tanten Emilie und Marie Fohr dem Kurpfälzischen Museum Heidelberg 1908 schenkten. Album, fol. 5.
- Delivered via
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Last update
-
26.02.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Kurpfälzisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- Anfang Oktober 1816
- 1968
- 1908-05-04