Schriftgut

Protokoll Nr. 43/74.- Sitzung des Politbüros am 1. Oktober 1974: Bd. 5: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1531 bis 1532 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1823 bis 1825 Beschlussauszüge: DY 30/4802 Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Information - 3. Ansprachen des Ersten Sekretärs, Genossen E. Honecker, anlässlich der Veranstaltungen zum 25. Jahrestag der DDR - 4. Offizieller Freundschaftsbesuch der Partei- und Regierungsdelegation der DDR in der CSSR vom 14. bis 17. Oktober 1974 - 5. Reise des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Genossen Horst Sindermann, in die Republik Indien, die Volksrepublik Bangladesh, die Republik Irak und die Syrische Arabische Republik - 6. Besuch einer Partei- und Staatsdelegation der Volksrepublik Kongo unter Leitung des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Kongolesischen Partei der Arbeit, Präsidenten der Republik, Staatschef und Vorsitzenden des Staatsrates der VRK, Major Marien N'Gouabi, in der DDR - 7. Erklärung der DDR bei der Unterzeichnung des Konsularvertrages zwischen der DDR und der Republik Österreich - 8. Information über die 16. Tagung der Paritätischen Regierungskommission DDR und UdSSR - 9. Konzeption zum Auftreten des Vertreters der DDR zu den Hauptpunkten der Tagesordnung der 69 Sitzung des Exekutivkomitees des RGW - 10. Beschluss über den Einsatz von Importerdgas und die notwendige Veränderung des Energieträgereinsatzes - 11. Information über Schadensfälle im Kernkraftwerk "Bruno Leuschner" - 12. Grundsätze für die einheitliche Führung des Nachrichtendienstes, des Rundfunks, des Fernsehens und der Presse der Deutschen Demokratischen Republik im Verteidigungszustand - 13. Einführung des Ehrentitels "Held der Deutschen Demokratischen Republik" als staatliche Auszeichnung der DDR - 14. Direktive für die Verhandlungen der Regierung der DDR mit dem Westberliner Senat über eine Zulassung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs auf dem Teltow-Kanal - 15. Direktive für die Weiterführung der Verhandlungen der Regierung der DDR mit der BRD über den nichtkommerziellen Zahlungs- und Verrechnungsverkehr - 16. Direktive für Verhandlungen über die Lieferung von Elektroenergie aus der DDR nach Westberlin - 17. Verhandlungen zwischen der Regierung der DDR und dem Senat von Westberlin über die Beseitigung von Abfallstoffen aus Westberlin in der DDR - 18. Änderung der Zusammensetzung der außenpolitischen Kommission beim Politbüro - 19. Berufung der Genossin Dr. Elvira Hermann in die Frauenkommission beim Politbüro - 20. Information Im Umlauf wurde beschlossen am 4. Oktober 1974: 21. [Entwurf des Toastes von Willi Stoph auf dem Empfang zum 25. Jahrestag der Gründung der DDR am 7. Oktober 1974] Im Umlauf wurde beschlossen am 10. Oktober 1974: 22. Konsultativtreffen zur Vorbereitung der Konferenz der kommunistischen- und Arbeiterparteien Europas vom 16. bis 18. Oktober 1974 in Warschau - 23. [Vorschläge zur Verwirklichung der in den Vereinbarungen zwischen den Partei- und Regierungsdelegationen der SED und der Kommunistischen Partei Kubas getroffenen Festlegungen] - 24. [Information über den organisatorischen Stand der Ausarbeitung der Materialien für die Beratung von RGW-Fagen während der Sitzung des Exekutivkomitees des RGW auf höchster Ebene] - 25. [Entwurf des Länderplanes über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und der BRD, Westberlin für 1975] - 26. Direktive für die Verhandlungen der Regierung der DDR mit dem Vorstand der Hoechst AG in der BRD über eine langfristige firmen- und objektivgebundene Kooperation für den Zeitraum von 1975 bis 1980 - 27. Direktive für die Verhandlungen der Regierung der DDR mit dem Vorstand der Krupp AG in der BRD über eine langfristige firmen- und objektgebundene Kooperation für den Zeitraum von 1975 bis 1980 - 28. [Direktive für die Weiterführung von Verhandlungen zwischen dem Präsidenten der Deutschen Außenhandelsbank, H. Dietrich, und dem Präsidenten der Bank für Gemeinwirtschaft, Frankfurt am Main, W. Hesselbach] - 29. [Information über den Stand der Verhandlungen zur Beendigung der Rechtsstreitigkeiten mit der BASF durch einen außergerichtlichen Vergleich] - 30. [Maßnahmen zum 25. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1974, der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der DDR und China am 25. Oktober 1974] Im Umlauf wurde beschlossen am 11. Oktober 1974: 31. [Mündlicher Vortrag des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DDR, Johann Wittik, in China] Im Umlauf wurde beschlossen am 15. Oktober 1974: 32. Kommuniqué über den Staatsbesuch des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR in der Republik Finnland vom 22. bis 25. Oktober 1974 - 33. Delegation zum Studium der ideologischen Arbeit der Kommunistischen Partei Kubas]- 34. Auszeichnung finnischer Persönlichkeiten mit Orden der DDR und Entgegennahme von Orden der Republik Finnland durch den Vorsitzenden des Staatsrates der DDR Im Umlauf wurde beschlossen am 16. Oktober 1974: 35. [Entsendung einer Partei- und Regierungsdelegation der DDR zu den Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestages des Beginns des algerischen Widerstandskampfes]

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/45930
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/2A/1825
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1974 >> Oktober >> Protokoll Nr. 43/74.- Sitzung des Politbüros am 1. Oktober 1974
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)