Vorzeichnung

Gewandstudie

Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht

Fotograf*in: unbekannt

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
433 E
Weitere Nummer(n)
fld0007112x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 9,3-15,2 x 24-27,9 cm (Druck)
28,2 x 15,8 cm (Werk)
Material/Technik
Aquarellfarbe, Bleiweiß, Leinwand (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Zöllner, Frank: Leonardo da Vinci 1452-1519, 2011, S. 361, Abb. Nr. 178.

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Kleider
Kostüm Draperie
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires (ICONCLASS)
Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1940?; 2016.05 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Vorzeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1940?; 2016.05 (Digitalisierung)

Ähnliche Objekte (12)