Schriftgut
Eherecht: Einzelfälle
Enthält:
Ehescheidungsprozess Esser, u.a. Überschätzung des Wertes eines formalen Fortbestandes der Ehe (§ 55 Ehegesetz).- Ansicht Adolf Hitlers im Schreiben des Reichsministers und Chef der Reichskanzlei, 1938;
Ehesache der Tochter des Gauleiters Josef Wagner, 1941;
Beschleunigte Ehescheidung zu Tarnungszwecken wegen Ausführung eines politischen Auftrags.- Vermerk von Ministerialdirigent Willers, Abwehrbeauftragter, 1941;
Scheidungsrecht des gefallenen Gefreiten Hirsch.- Erbansprüche der Ehefrau, 1943;
Ausbürgerung des deutschblütigen Paul Gurski aus Danzig, 1943;
Eheverbot der Schwägerschaft.- Verwerfung der Beschwerde des Gerichtsreferendars Andreas Dengler durch den OLG-Präsidenten in Wien, 1943-1945;
Nachträgliche Scheidung und Erbangelegenheit des Obersten Werner Mölders, 1944-1945
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 3001/20466
- Alt-/Vorsignatur
-
131
273
5/ XXXIX-5
XXIX-21
Aktenzeichen: 3460 I, 3460 Ig
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 3: Zivilrecht und Zivilrechtsgang, u.a. Gerichtsverfassung >> Materielles bürgerliches Recht >> Familien- und Eherecht >> Eherecht
- Bestand
-
BArch R 3001 Reichsjustizministerium
- Provenienz
-
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
- Laufzeit
-
1938-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Entstanden
- 1938-1945