- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1981/101
- Maße
-
Höhe: 275 mm (Blattmaß)
Breite: 345 mm (Blattmaß)
Höhe: 180 mm (Plattenmaß)
Breite: 240 mm (Plattenmaß)
Höhe: 100 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 150 mm (Darstellungsmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kunstsammlung der Georg August Universität Göttingen (Text; querrechteckige Einfassungslinie verso, unten rechts)
Gravur: Max Liebermann 7/12 (unten links Bleistift)
Gravur: M Liebermann (in der Darstellung unten rechts Bleistift)
Aufschrift: Edel sei der Menschen, hilfreich und gut (Goethe). (oben)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quelle: Inventarkarte Wolfgang Stechow
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
die Parabeln Christi: der barmherzige Samariter (Lukas 10:30-37)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1847 - ca. 1935 (Lebensdaten des Künstlers)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1847 - ca. 1935 (Lebensdaten des Künstlers)