- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt AB 3.104
- Maße
-
Höhe: 65 mm (Platte)
Breite: 87 mm
Höhe: 96 mm (Blatt)
Breite: 119 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 216
Teil von: Illustrationen zu Mémoires de Brandenbourg von Friedrich II. von Preußen, G.F. Schmidt, 33 Bll., Wessely 215-247
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Buch
Engel
Flügel
Frau
Genius
Geschichte
Muse
Putto
Personifikation
Wolke
Clio
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Clio (eine der Musen); Ripa: Clio
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: geöffnetes Buch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1750
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Friedrich II. (Verfasser des Textes (Kontext))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schmidt, Georg Friedrich (Stecher)
- Schmidt, Georg Friedrich (Inventor)
- Friedrich II. <Preußen, König (1712-1786)> (Verfasser des Textes (Kontext))
Entstanden
- 1750