Archivale
Geistliche päpstlicher Religion an Manns-und Frauenspersonen in und außer der Stadt Nürnberg, und Geistliche evangelischer Religion in und außer der Stadt Nürnberg nach der Reformation
        Inhalt:
Geschichte, Beschreibung Gottesdienste, Geistliche, auch Nonnen der Kirchen und Klöster St.Sebald, St.Lorenz, St.Moritz, St.Anna, St.Kunigunda, St.Nikolaus, St.Egidien, U.lb.Frau, Hl.Geist, St.Klara, Pillenreuth, St.Ottmar, St.Margareth, St.Walburg, St.Katharina, St.Martha und Prediger
    
- Archivaliensignatur
- 
                E 17/I Nr. 820
 
- Umfang
- 
                Umfang/Beschreibung: Seiten: 1-333
 Angel.: 18.Jh.(vom Schreiber des Ämterbuches, Av. Bürgermeisteramt 11).
 Papierband in Pappe. 4°
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Chroniken, Geschichte
 
- Kontext
- 
                Loeffelholz/Akten und Bände
 
- Bestand
- 
                E 17/I Loeffelholz/Akten und Bände
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Religion, Geistliche päpstlicher
 Mannspersonen
 Frauenspersonen,
 Religion, Geistliche evangelischer
 Reformation
 Geschichte
 Beschreibung
 Gottesdienste
 Geistliche
 Nonnen
 Kirchen
 Klöster
 Prediger
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Hl. Geist
 Pillenreuth
 St. Sebald
 St.Anna
 St.Egidien
 St.Katharina
 St.Klara
 St.Kunigunda
 St.Lorenz
 St.Margareth
 St.Martha
 St.Moritz
 St.Nikolaus
 St.Ottmar
 U.lb.Frau
 Walpurgiskapelle
 
- Laufzeit
- 
                1200 - 1740
 
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1200 - 1740
 
             
        
     
        
     
        
    