Schriftgut
Protokoll Nr. 22.- Sitzung am 15. Juli 1946
Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Besprechungen mit J. Kaiser - 3. Brief des Genossen Lübbe - 4. Bericht über die Reise von Dahlem und Gniffke in die britische Besatzungszone - 5. Personelle Fragen - 6. Druckaufträge für die Wahlkampagne - 7. Drucklegung des Referats des Genossen Fechner auf der Sitzung des Parteivorstandes "Um die Einheit Deutschlands" - 8. Erwerb des Grundstücks der Autogarage in der alten Jakobstrasse - 9. Material über die Ergebnisse der Wahlen in der amerikanischen Besatzungszone - 10. Zugehörigkeit von Dahrendorf zur "Konzentration" - 11. Kosten des Parteihauses der SED - 12. Honorare für Lektoren von Parteischulen - 13. Lage auf der Parteihochschule - 14. Voranschlag des Schuletats für die Parteihochschule - 15. Umgestaltung des Groß-Berliner Magistrats - 16. Finanzmittel für den Landesvorstand der SED Groß-Berlin - 17. Zum Befehl des Marschalls Sokolowskij über die Erhöhung der Lebensmittelrationen in der sowjetischen Besatzungszone - 18. Gemeindewahlen - 19. Tagung des Parteivorstandes - 20. Hektographisches Material von Schumacher - 21. Sondermarken für die Wahl
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/41725
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/2.1/19
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1946 >> Juli
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1946
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1946