Akten
Argentinien
Enthält u.a.: Dr. phil. Paul Arno Loos - Lehrer am Staatsgymnasium in Alendoza.- Schreiben der Handels- und Gewerbekammern und einzelner Firmen zu den hohen Zolltarifen und der Konkurrenz aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika, England, Frankreich, Italien und Spanien.- Stellungnahme der Handelskammern zur angekündigten Kündigung des Handelsvertrages mit Argentinien.- Zolltarife für Strumpfwaren.- Verhandlungen zum neuen Handelsvertrag mit Argentinien mit dem argentinischen Gesandten Dr. Indalecio Gomez.- Handelskammer Leipzig, "Wünsche in Bezug auf einen Handelsvertrag mit Argentinien".- Denkschrift des Zentralverbandes Deutscher Industrieller zum argentinischen Handelsvertrag.- Bericht über die voraussichtliche wirtschaftliche Entwicklung Argentiniens und Brasiliens von Eduard Dettmann, Frankfurt a. M., 1911.- Liste, der von den Exportfirmen des Bezirkes der Handelskammer Plauen nach Argentinien exportierten Waren.- Erfahrungsbericht des Industriellen Wilhelm Kaufmann, Pirna über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Argentinien und Deutschland.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11168 Ministerium für Wirtschaft, Nr. 0584 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Nachrichten für Handel und Industrie, Reichsamt des Innern, Nr. 35/1905; Nr. 125/1905, Nr. 31/1907, 11/1908, 45/1908, 30/1909, 37/1910.- Bericht über das Geschäftsjahr 1905/1906 vom Export Verein im Königreich Sachsen.- "Wünsche und Anregungen" der Vereinigung für die Zollfragen der Papier verarbeitenden Industrie und des Papierhandels an Sr. Durchlaucht dem Kanzler des Deutschen Reiches Fürsten von Bülow, Berlin, 1907.- Mitgliederverzeichnis des Deutsch-Argentinischen Zentralverbandes.- Satzung des Deutsch-Argentinischen Zentralverbandes zur Förderung wirtschaftlicher Interessen.- Druckschrift mit Abbildungen, Chancen und Möglichkeiten für Argentinien in Viehzucht, Ackerbau, Industrie und Handel von Honorarkonsul Gustav Niederlein, Buenos-Aires, 1910.- Argentinien als deutsches Siedlungsland, Denkschrift von Konsul a. D. Gustav Niederlein an den Deutschen Reichstag.
- Kontext
-
11168 Ministerium für Wirtschaft >> 02. Industrie, Handel und Kreditwirtschaft >> 02.04 Handel >> 02.04.02 Außenhandel
- Bestand
-
11168 Ministerium für Wirtschaft
- Laufzeit
-
1880 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1880 - 1923