Archivale

Gefallenendenkmal des Infanterieregiments 118

Enthält: u. a. Beflaggung am 118er Denkmal anl. Rotkreuztag am 9. Juni 1934; weitere Gedenkfeiern, Beflaggungen am Denkmal (Anträge: NS-Reichskriegerbund [Kyffhäuserbund] e.V.; Kameradschaft ehem. 118er im Deutschen Reichskriegerbund;mehrere Anfragen nach dem Bildhauer des Denkmals (Bildhauer Paul Birr, Berlin), u. a. der Hakenkreuzbanner Verlag- und Druckerei GmbH, Mannheim, der Schriftleitung des Soldatenbund e. V., D. G. C. Heuß / Bingen; Bewachung des Denkmals durch die Wach- und Schließ-Gesellschaft (1932); Verein ehem. 118er Worms betr. Zuständigkeiten, Obhutspflicht der Stadt; Programm: Fest-Folge zur Denkmals-Weihe für das Inf.-Reg. Prinz-Carl (4. Großh. Hess.) Nr. 118 und seiner Feldformationen, verbunden mit einer Wiedersehens-Feier am 20. und 21. Aug. 1932; gedr. Dankschreiben an die Wettbewerbsteilnehmer; Brief Alfred Hüttenbachs aus Berlin Grunewald (Herbertstr. 1, Atelier; 13.7.1926), Interesse als Künstler für das Denkmalprojekt (weiterer Interessent: Architekt Prof. Fritz Becker, staatliche Kunstakademie Düsseldorf); Korrespondenz, Verein ehemaliger 118er, 1. Vors. Ritzheimer (u. a. Platzfrage [Moltkeanlage / Weckerlingplatz], Gestaltung [Ehrenhain / Denkmal]; Denkmal-Ausschreibung (mit Informationsmaterial, u. a. zwei Lagepläne, M 1 : 1000, M 1 : 200); Bericht zur Begutachtung der Entwürfe (21.11.1931), Stellungnahme

Darin: Wormser Zeitung vom 09.05.1932 (Nr. 235), eine Seite mit Beitrag zur Grundsteinlegung zum 118er Denkmal; Wormser Zeitung vom 06.12.1931 (Fragment, mit Beitrag: "Zum 70. Geburtstag des Herrn Nikolaus Valckenberg". Mit kurzer Geschichte der Familie) sowie Leserbrief zur Platzfrage für das Denkmal; Wormser Zeitung vom 07.12.1931 (Nr. 622; Fragment, zur Entscheidung des Denkmalausschusses für einen Entwurf); Wormser Zeitung vom 14.08.1932 (Nr. 413, Fragment) mit Platz- und Zugordnungbei der Denkmalsweihe; Zeitung [Darmstädter ?] vom 22.8.1932, zur Denkmalsweihe in Worms; Wormser Zeitung vom 22.08.1932 (Morgenblatt, Nr. 427, mit Fotografien); handschriftl. Gedicht zum Gefallenen-Ehrenmal (unterz. A. H., d. h. Anna Höffler; Wormser Zeitung vom 21.08.1932 (Nr. 426, Fragment); Zur Weihe des 118er Denkmals in Worms, Ein Erinnerungsblatt an die ruhmreichen Taten des Wormser Infanterie-Regiments Nr. 118 im Weltkrieg (Sonderausgabe der Wormser Zeitung, 29.08.1932); Foto: Anlage ohne Denkmal

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00272

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> II. Geschichte, Statistik und Ortsbeschreibung >> II.01. Landes- und Ortsgeschichte >> II.01.d. Wormser Denkmäler, Denkmalpflege
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
1925 - 1939

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1925 - 1939

Other Objects (12)