Ars moriendi | Monografie
Trostbuechlin/|| Wie man die || Krancken vnd sterbende || Menschen vnterrichten/ vnd aus || Gottes Wort trœsten sol/ ein || kurtze anleitung.|| Gestellet durch || Mattheum Kolzeburgium || Pfarherr zu Brietzen.||
- Alternative title
-
Trostbuechlin wie man die Krancken und sterbende Menschen unterrichten und aus Gottes Wort troesten sol ein kurtze Anleitung
Trostbüchlein
Trostbuechlin Wie man die Krancken vnd sterbende Menschen vnterrichten vnd aus Gottes Wort troesten sol ein kurtze anleitung. Gestellet durch Mattheum Kolzeburgium Pfarherr zu Brietzen.
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 1 in: Dp 10040
- VD 16
-
K 1973
- Extent
-
[111] Bl., 8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD16
VD16 K 1973
Wackernagel 1 Nr. 190
- Series
-
VD16 digital
- Creator
-
Kolzeburg, Matthaeus
- Contributor
-
Praetorius, Abdias
- Published
-
Wittenberg : Lufft, Hans ; Selfisch, Samuel d.Ä. , 1572
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:15 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ars moriendi ; Monografie
Associated
- Kolzeburg, Matthaeus
- Praetorius, Abdias
Time of origin
- Wittenberg : Lufft, Hans ; Selfisch, Samuel d.Ä. , 1572
Other Objects (12)

Unterschidliche Tugends-Ubungen Eines Christens, Sonderbar Eines Krancken, oder Sterbenden : Sambt Beygesetzten Beweg-Ursachen, so von den Gotts-Gelehrten Motiva formalia benabmset werden. In der ersten Abtheilung seynd sie etwas weitläuffiger und länger: in der anderen aber auf ein kürtzere Weiß eingerichtet

Geistliche Arzney für die Kranke, Das ist: Catholisches Kranken-Buch, In drey Theil abgetheilt, Welches sowohl den Seelsorgern zum Zusprechen, als Kranken und Gesunden zur Zubereitung eines glückseligen Todes sehr nützlich ist : Der erste Theil Haltet in sich unterschiedliche Ermahnungen, Tröstungen und Exempel für die Kranke. Der anderte Theil Unterschiedliche Kranken-Gebether, Litaneyen und Seufzer. Der dritte Theil Unterschiedliche Tröstungen und Gebether, für die Malefitz-Personen
