Verzeichnung

Korrespondenz des Generalgouverneurs Baron Nils Gyllenstierna mit dem Generalleutnant Mauritz Vellingk, Oberkommandant in Stade

Enthält: Korrespondenz vom 23. April 1700 bis 16. Juni 1710 (schwed./dt.), u.a. zu folgenden Inhalten: zu diversen militärischen Angelegenheiten in Bremen-Verden (1700, mit Anlage: Memorial Gyllenstiernas zur Klärung militärischer Fragen in Schweden); zur Desertion von Feldartilleriekutschern (1700); zu Marschroute und Verpflegung der holländischen Hilfstruppen (1700); zur Wegnahme der beiden schwedischen Yachten durch Dänemark und zu schwedischen Vergeltungsmaßnahmen auf der Elbe und im Land Wührden (1700, mit Anlagen); zur Anschaffung eines neuen Schiffes (1700, mit beigefügtem Schreiben des Leutnants Hans Carstens); zur Verstärkung der Festung Ottersberg (1700); zu Kontributionen aus den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst (1700, mit Anlagen, u.a.: Lagebericht des Leutnants Carstens aus Ritzebüttel vom 6. August 1700); zur Beförderung des Gustav Coyet und des N.N. Uthfall in schwedischen Militärdiensten (1701); zu Generalmusterungen in Bremen-Verden (1701/1703); zur Vertretung Gyllenstiernas in Bremen-Verden während dessen kriegsbedingter Abwesenheit durch Vellingk (1702); zur Verlegung des Vellingk'schen Bataillons in der Garnison Stade nach Buxtehude, Verden und Horneburg (1703); zur Austeilung von Verbotsplakaten wegen des häufigen Desertierens (1703); zur Abgabe von Soldaten an das Ekeblad'sche Regiment (1704); zur Untersuchung der Streitsache zwischen dem Oberstleutnant Johan Drummond und dem Gartenbesitzer Peter Daniel Gohle wegen geplanter Einbeziehung des Gartens in die Festung zwecks Verbreiterung des Wallganges (1704); zur Freilassung des in Stade inhaftierten Auditeurs Förster (1705); zur Schuldforderung des Stader Kaufmanns Hinrich von Rönne gegen den Kapitän Franke (1707); zur Bestellung des Kapitäns Josias Champi De la Motte bei der Stader Fortifikation (1707); zur Unterstützung der Wismarer Militärausgaben (1710)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Rep. 5a, Nr. 979
Former reference number
Rep. 5a Fach 76a Nr. 312
Further information
Index-Gruppe: frei: GND:102532001:Gyllenstierna, Nils

Index-Gruppe: frei: GND:140578455:Vellingk, Mauritz

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 2 Korrespondenz der Generalgouverneure
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Korrespondenz, Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur Feldartilleriekutscher, Desertion Desertion, Feldartilleriekutscher Hilfstruppen, holländische Yachten, schwedische, Elbe Kontributionen, Oldenburg u. Delmenhorst, Grafschaften Generalmusterungen, Bremen-Verden Bataillon, Vellingk'sches, Stade, Verlegung Desertieren, Verbotsplakate Regiment, Ekeblad'sches Garten, Stade Festung, Stade
Indexentry person
Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Vellingk, Mauritz, Generalleutnant, Oberkommandant, Stade Carstens, Hans, Leutnant Coyet, Gustav, Militärdienst Uthfall, N.N., Militärdienst Drummond, Johan, Oberstleutnant, Fortifikation, Stade Gohle, Peter Daniel, Gartenbesitzer, Stade Förster, N.N., Auditeur Rönne, Hinrich von, Kaufmann, Stade Franke, N.N., Kapitän Motte, Josias Champi De la, Kapitän
Indexentry place
Elbe, Yachten, schwedische Wührden, Land Ottersberg, Festung Oldenburg, Grafschaft, Kontributionen Delmenhorst, Grafschaft, Kontributionen Ritzebüttel, Kriegsbedrohung, dänische Wismar, Militärausgaben

Date of creation
1700-1710

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1700-1710

Other Objects (12)