Collection | Sammelwerk
GeisteswissenschaftlerInnen: kompetent, kreativ, motiviert - und doch chancenlos?
Zukunftsaussichten von AbsolventInnen geisteswissenschaftlicher Disziplinen: Im Hinblick auf die eher diffusen beruflichen Tätigkeitsfelder, die GeisteswissenschaftlerInnen nach Erhalt ihres Abschlusses erwarten, nimmt diese Gruppe der AkademikerInnen eine besondere Stellung ein. Die Berufsperspektiven sind weniger konkret und unterliegen im Vergleich zu HochschulabsolventInnen anderer Fachrichtungen stärker den Schwankungen der Nachfrage des Arbeitsmarktes. Gesucht sind "Allrounder" oder auch "Generalisten", deren Kompetenzportfolios flexibel den Anforderungen der künftigen Arbeitgeber genügen müssen.
- ISBN
-
978-3-86388-288-4
- Umfang
-
Seite(n): 144
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs "Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf" (2)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Geisteswissenschaft
geisteswissenschaftlicher Beruf
Chancengleichheit
Zukunftsperspektive
Absolvent
Berufseinmündung
Karriereplanung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Solga, Heike
Huschka, Denis
Eilsberger, Patricia
Wagner, Gert G.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Budrich UniPress Ltd.
- (wo)
-
Deutschland, Opladen
- (wann)
-
2009
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58776-6
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerk
Beteiligte
- Solga, Heike
- Huschka, Denis
- Eilsberger, Patricia
- Wagner, Gert G.
- Budrich UniPress Ltd.
Entstanden
- 2009