Fotokopie

Korrespondenz von und zu Amin al-Husaini aus dem Jahr 1944

Korrespondenz von und zu Amīn al-Ḥusainī aus dem Jahr 1944 u.a. zu dem Schicksal der Krimmuslime, den besetzten Ostgebieten, dem Islam im 3. Reich und den Nordafrikanern in Frankreich

Archivaliensignatur
125036
Umfang
Seiten: 36
Sonstige Erschließungsangaben
Erscheinungsort: Berlin

Erscheinungsort: Oybin

Erscheinungsort: New York

Erscheinungsort: London

Erscheinungsort: Paris

Erscheinungsort: Rom

Personen: Amin al-Husaini; Rudolf Brandt; Joseph Goebbels; Gottlob Berger; Heinrich Himmler; Eberhard von Mackensen; Galeazzo Ciano; Otto Abetz

Körperschaft: Auswärtiges Amt; SS-Hauptamt; Deutsche Botschaft Paris

Quelle: in: IZG, NO-2768; Barch/Wienhold, NS 31; Schechtman, J.B.: The Mufti and the Fuehrer: the rise and fall of Haj Amin el-Husseini, New York-London, 1965, Appendix 3 u. 4; Nation Associates: Le Haute Comté Arabe, S. 79, 80, 82, 86; BArchP, AA, F 41797; Mufti War Time Papers?, S. 170-172; IfZ, PS-1111; RAArchB, R 100965

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Amin al-Husseini
Bestand
Nachlass Höpp

Urheber
Autor: Joseph B. Schechtman
Laufzeit
1944 - 1965

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokopie

Beteiligte

  • Autor: Joseph B. Schechtman

Entstanden

  • 1944 - 1965

Ähnliche Objekte (12)