Akten
Vorlesungsmitschriebe vom Studium in Tübingen
Enthält:
- Alttestamentliche Theologie (Skizze) bei Karl Volz (o.D.)
- Alttestamentliche Theologie bei Karl Volz (Wintersemester 1930/31)
- Dogmengeschichte (o.D.)
- Dogmatische Exzerpte (o.D.)
- Homiletischer Unterkurs bei Karl Fezer (Sommersemester 1929)
- Kirchengeschichte 1 bei Blanke (o.D.)
- Kirchengeschichte, Heft 1
- 3 (o.D.)
- Kirchengeschichte der Ostslaven, 1. Teil, 800-1500 bei PD Hans Koch (o.D.)
- Reference number
-
D 47, Nr. 188
- Extent
-
2,5 cm
- Context
-
D 47 - Nachlass Hans Stroh >> 1. Jugendzeit und Ausbildung >> 1.2 Studium
- Holding
-
D 47 - Nachlass Hans Stroh
- Indexbegriff subject
-
Studienjahre
Universität Tübingen
- Indexentry person
- Date of creation
-
o.D., ca. 1930
- Other object pages
- Last update
-
29.12.2026, 4:46 AM CET
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- o.D., ca. 1930
Other Objects (12)
![Hans Koch aus Fellbach [Kr. Waiblingen], wegen Ketzerei, insbesondere Verachtung der Sakramente des Altars und der Beicht, der Messe, der Muttergottes- und Heiligenverehrung zu Nürtingen gef., und nach weltlichem und geistlichem Recht, insbesondere dem jüngsten Speyrer Reichstagsabschied harter Strafe verfallen, jedoch auf künftige Wohlverhalten wieder freigelassen, nachdem er im Gefängnis dem Irrglauben widersagt, sich bekehrt und versprochen hatte, bei den von den Konzilien gemachten christlichen Ordnung zu bleiben, gelobt eidlich, im alten glauben zu verharren, den Ordnungen und Satzungen gemeiner christlicher Kirche zu gehorchen und in keine Irrlehre zurückzufallen und schwört U. Bürgen (um 100 fl): die ehrsamen Johann Koch und Michael Krießer, beide aus Fellbach.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8cdaabda-2266-4502-9048-9c2086331fd2/full/!306,450/0/default.jpg)