Akten

Buch- und Betriebsprüfungen bei der ASW

Enthält u. a.: Bewertung der Vermögenswerte der ASW, darunter der Braunkohlengerechtsame und Tochtergesellschaften.- Kohlenfeldertausch mit der Deutschen Erdöl-AG (DEA).- Kosten für Unterkunft und Verpflegung von Ostarbeitern, Polen, Kriegsgefangenen und deren Wachmannschaften sowie Dienstverpflichteten.- Verträge zwischen Kriegsgefangenen-Mannschafts-Stammlager IV B, Mühlberg/Elbe, und ASW, Bauleitung Espenhain, über die Überlassung von Kriegsgefangenen, 1940.- Überlassung von Kriegsgefangenen an die Firmen Ed. Steyer, Leipzig, Schuhmacher Beyer, Lippendorf, Schneidermeister Lisowsky, Lippendorf, .

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20640 ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke), Braunkohlen- und Großkraftwerk Espenhain, Nr. 021 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20640 ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke), Braunkohlen- und Großkraftwerk Espenhain >> 3 Finanzen und Vermögen >> 3.2 Anlagen- und Vermögensnachweise
Bestand
20640 ASW (Aktiengesellschaft Sächsische Werke), Braunkohlen- und Großkraftwerk Espenhain

Laufzeit
1924 - 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1924 - 1945

Ähnliche Objekte (12)