Sachakte

1348

Enthält: Zuteilung von Einkünften druch Gräfin Margarethe von der Mark an Graf Johann von Kleve

Enthält: Zuteilung der Wasser- und Fischereirechte zwischen Mainz und Ginsheim und an der Gera durch König Karl IV. auf den Bürger zu Mainz, Heinrich zum Jungen

Enthält: Gewährung der Rechte an Sinzig, Düren, Werden und Kerpen durch König Karl IV. an den Markgrafen Wilhelm von Jülich

Enthält: Verzicht des Herrn von Molsberg auf den Erwerb von Haiger und Ewersbach

Enthält: Errichtung eines Hauses zu Merne durch Johann von Merne mit Bewilligung des Grafen Johann von Sayn

Enthält: Sühnebrief zwischen Graf Otto von Nassau und Johann von Wildenberg über das Gut 'Voysilbach'

Enthält: Belehnung des Grafen Johann von Nassau mit Driedorf ohne das Lichtensteinische Gut durch Landgraf Heinrich von Hessen

Enthält: Anweisung von Geldern zu Driedorf durch Manegold von Haiger und seine Ehefrau Gude durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Verkauf des Gerichts zu Niederneisen durch den Edelknecht Fritzsche von Wilre an Graf Gerhard von Diez

Enthält: Belehnung des Grafen Adolf von Nassau mit dem Haus Gleiberg durch König Karl IV.

Enthält: Belehnung der Grafen Adolf und Johann von Nassau mit Wiesbaden

Enthält: Verkauf eines Drittels des Erbes zu Welschenengst an Adolf von Holdinghausen durch Ernst von Welschenengst

Enthält: Tausch einer Mühle zu Freiendiez gegen einen Hof 'zu den Stocken' zwischen Otto von Freiendiez, Dietrich Nayl, Markolf, Kanoniker zu Diez und den Grafen Gottfried und Gerhard von Diez

Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen ziwschen Graf Otto von Nassau und den Herren Johann und Hermann von Wildenberg über das Gut in der Fosselsbach

Archivaliensignatur
170 II, 1348

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 2 1326-1350
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1348

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1348

Ähnliche Objekte (12)