Münze
Köln: Hermann von Hessen
Vorderseite: Gevierter Wappenschild Köln/Hessen/Ziegenhain/Köln.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Noss (1913) datiert diese Münze in das Jahr 1481. Das Stück hat stärkere Ausbrüche.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18254026
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 0.11 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 476 (datiert 1481).
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [476]
- Klassifikation
-
Heller (MA/NZ) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Rheinland
Bonn?
- (wann)
-
ca. 1480-1485
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508) (Autorität)
Entstanden
- ca. 1480-1485
- 1879