Bericht

Österreichische Entwicklungspolitik 2013. Private Sector Development: Ein neuer Businessplan für Entwicklung?

Diese Ausgabe der "Österreichischen Entwicklungspolitik" widmet sich dem Schwerpunkthema "Private Sector Development (PSD)". Dieses nimmt in den letzten Jahren in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit eine zunehmend prominente Rolle ein. Auch die Österreichische EZA hat PSD und die Einbeziehung der österreichischen Wirtschaft als einen der Eckpfeiler des neuen Dreijahresprogramms gewählt. Die Publikation analysiert im ersten Teil Gründe für die gestiegene Bedeutung von PSD, geht auf unterschiedliche Interventionsebenen ein und diskutiert zentrale Fragestellungen für die Wirksamkeit von PSD-Strategien. Der zweite Teil enthält die Darstellung und Analyse der gesamten Finanzflüsse Österreichs an Entwicklungsländer (u.a. Öffentliche Entwicklungshilfe - ODA, Private Investitionen und Kredite, Private Zuschüsse von NGOs, Rücküberweisungen von MigrantInnen) der Jahre 2007 - 2011 sowie eine Chronologie der österreichischen Entwicklungspolitik im Jahr 2012.

ISBN
978-3-902906-00-7
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Österreichische Entwicklungspolitik: Analysen - Berichte - Informationen

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Südwind-Verlag
(wo)
Wien
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE)
  • Südwind-Verlag

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)