Akten

44/121,9 [Nr. 643,1-7]: 1762 Nov. 18 Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: M[agdalena] E[lisabeth] Fückert (Fickert) geb. von Schlewitz, [Witwe des Regierungsrats Joachim Friedrich Fickert, Oberamtmann zu Hornberg, verst. 1758] und ihr Kriegsvogt Georg Christoph Heller, Prokurator des theol. Stipendii zu Tübingen; Käufer: Samuel Müller, Bürger und Uhrenmacher zu Tübingen; Kaufobjekt: 1/2 Behausung, und zwar den unteren Teil, mit dem halben Stall, 1/2 Keller und Beikeller etc.; Lage: In der Burgsteige "gegen des Buchbinders [N.] Blifers Haus"; Kaufpreis: 450 fl bar; Bemerkungen: Genaue Bescbreibung des halben Hauses. Vom Kaufschilling wurden Schulden beim herzoglichen Oberamt, Steuern beim Akad. Rektoramt und die "Fickerische Creditores oppidanos bezahlt, so daß die; Verkäufer: vom Kaufschilling noch 100 fl bekam. Zeugen: C[lara] E[lisabetha] Fikert, Tochter der Verkäuferin, und der Nachbar der Tochter Joha))nn) Wilhelm Bopp. (7) Andreas Adam, Werkmeister, und Johann Jakob Stoll [Stadtmaurer], taxieren Keller und Beikeller des Hauses auf 394 fl, 1763 Dez. 1. Konfirmiert 1763 Febr. 7

title of record
Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
Holding
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexentry person
Adam, Andreas (Joh. Andreas) (1724-1774)
Stoll, Johann Jakob (18. Jh.)

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)