Urkunden

Abt Sebastion von Kempten verleiht an Adam vom Stain zu Ronsperg das Gut "zu der Buchen" [jetzt: Greggen], ein Gut zu Egloffs, ein Gut zu Wolffs samt dem Gütlein "zu der Linden" [wohl in Wolfs aufgegangen], ein Gut "zum Holtzhayen" [jetzt: Hahnenbühl] samt dem Gütlein "zum Muterschwanng" [abgegangen], ein Höflein zu "Gravenweiler" [abgegangen], den Weiler Myndelberg, die Mundelmulin, den Weiler Willoffs und einen Hof zu Wynneden zu rechtem Lehen. - S: Aussteller - "auf freytag vor sant Sylvesters des hailligen babsts tag" 1525.. In der Plica ein Zettel: "Bittend die cannzlischriber umb vordrung des trunkgeltz"

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 211
Former reference number
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 279, 1525 XII 29
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlt
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Adel >> Frhrn. v. Schönau
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexentry person
Breitenstein, Sebastian v., Fst.abt v. Kempten
Stain zu Ronsberg, Adam (d.Ä.) vom
Indexentry place
Greggen (Gde. Obergünzburg)
Eglofs (Gde. Obergünzburg)
Wolfs (Gde. Ronsberg)
Hahnenbühl (Gde. Ronsberg)
Mutterschwang (abgegangen, Gde. Ronsberg)
Grafenweiler (abgegangen, Gde. Ronsberg od. Obergünzburg)
Mindelberg (Gde. Obergünzburg)
Mindelmühle (Gde. Obergünzburg)
Willofs (Gde. Obergünzburg)
Wineden (Gde. Markt Rettenbach)

Date of creation
1525

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1525

Other Objects (12)