Urkunde
30.000 Gulden Manngeld Frankfurter Währung, jeder Gulden zu 15 Batzen gerechnet, zu Erbmannlehen. Von den 30.000 Gulden ist ein jährlicher Zins vo...
- Reference number
-
Urk. 14, 916
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Graffen zu Solms=Laubach, Nr. 2
A I u, Grafen zu Solms-Laubach sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Karl Otto Graf von Solms
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 30.000 Gulden Manngeld Frankfurter Währung, jeder Gulden zu 15 Batzen gerechnet, zu Erbmannlehen. Von den 30.000 Gulden ist ein jährlicher Zins von 5.000 Gulden aus der Rentkammer des Landgrafen von Hessen zu zahlen. Diese Belehnung ersetzt eine frühere Belehnung über 80.000 Gulden. Das Manngeld war reduziert worden, da die Einkünfte der Landgrafschaft Hessen aufgrund des Dreißigjährigen Krieges erheblich verringert worden waren und die Landgrafen erhebliche Schulden hatten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Karl Otto Graf von Solms
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> So >> Solms-Laubach, Grafen von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1664 Juli 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1664 Juli 05