Fotografie
Miller, Oskar von
Bruststück nach rechts gewandt und etwas nach vorn gebeugt, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, grauem Haar, buschigen Augenbrauen, grauem Vollbart, Hemd, dunklem Jackett, vor grauer Wand, hinter dem Kopf etwas heller.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift Angaben zum Dargestellten: "Geh. Baurat Exz. Dr. von Miller 4201/II", darunter mit blauem Buntstift die Nummer "17301" sowie der Copyright-Stempel des Fotografen: "Vervielfältigung nur mit Angabe | 'Anton Sahm, München' | gestattet. Das Honorar gilt für die | einmalige Veröffentlichung. | Copyright by Anton Sahm, München", unten rechts mit Bleistift eine weitere Nummer: "3317".
Personeninformation: Dt. Ingenieur und Elektrotechniker, Gründer des Deutschen Museums
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10906 (Bestand-Signatur)
4201/II; 17301; 3317 (Altsignatur)
- Measurements
-
204 x 157 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
204 x 157 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Miller, Oskar von: Technische Museen als Stätten der Volksbelehrung. - 1929
Publikation: Miller, Oskar von: Erinnerungen an die Internationale Elektrizitäts-Ausstellung im Glas*. - 1932
Publikation: Miller, Oskar von: Gutachten über die Reichselektrizitätsversorgung. - 1930
Publikation: Weber, Adolf: Weltwirtschaft. - 1932
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Ingenieur (Beruf)
Elektrotechniker (Beruf)
Starkstromtechnik
- Subject (who)
- Subject (where)
-
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sahm, Anton (Fotograf)
- (where)
-
München (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1925
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Auktionshaus Dietrich Schneider-Henn, München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
28.07.0016, 8:00 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Sahm, Anton (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1925