Sonstiges
Reinshagen, Heinrich Hermann wegen Vorbereitung zum Hochverrat
Enthält auch: Schalk, Karl.- Würfel, Franz.- Barwig, Peter.- Risken, August.- Gladczak, Kasimir.- Grammel, Ernst.- Bleicher, Friedrich.- Goldschmidt, August.- Schröder, Wilhelm.- Junker, Christian.- Patze, Wilhelm.- Honsberg, Paul.- Gösser, Erich.- Liebrucks, Helmut.- Freund, Erich.- Schnell, Heinrich.- Wilhelm, Otto.- Kloß, Wilhelm.- Günther, Fritz.- Teller, Fritz.- Mücher, Wilhelm.- Danz, Wilhelm.- Holthaus, Adolf.- Lange, Friedrich.- Schmitz, Paul.- Utter, Adolf.- Utter, Michael.- Stratmann, Karl.- Gebauer, Hugo.- Seuthe, Bernhard.- Trube, Hermann.- Berk, Heinrich.- Benikowski, Bernhard.- Dreier, Theodor.- Benke, Gustav.- Wahl, Christian.- Meiers, Theodor.- Albrecht, Michael.- Mansfeld, Bernhard.- Ruhwedel, August.- Peters, Otto.- Drescher, Hugo.- Ellinghaus, Gustav.- Mörken, Friedrich.- Kraft, Ernst.- Klein, Elisabeth geb. Dell.- Budde, Paul.- Stark, Max.- Bleiker, Werner.- Müller, Alfred.- Kroh, Wilhelm.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 15134 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geburtsdatum: 03.01.1895
Strukturteil: Gerichtsgefängnis Hagen; Strafanstalt Werl; Zuchthaus Herford; Zuchthaus Münster; Strafgefangenenlager IV Walchum; Strafgefangenenlager I Börgermoor; Zuchthaus Bremen-Oslebshausen
Registratursignatur: 355
- Kontext
-
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
- Bestand
-
20036 Zuchthaus Waldheim
- Laufzeit
-
1935 - 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sonstiges
Entstanden
- 1935 - 1945