Wandbild
Ausmalung : Exempel für Hostienwunder : Der Teufel muß vor der Hostie entweichen
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0594787z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Putz (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur (Maler): Hanc cappellam depinxit Ugolinus pictor de Urbeveteri Anno Domini MCCCLXIV die iovis VIII mensis iunii
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Der Teufel muß vor der Hostie entweichen (Hauptdokument)
Literatur: Carli, Enzo, Il Duomo di Orvieto, Roma 1965, S. 80-82; Fumi, Luigi, Il Duomo di Orvieto e i suoi restauri, Roma 1891, S. 362, 385-387
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Erzbischof
Bischof Legende
Wunder
Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) (ICONCLASS)
Legenden und Wunder mit Bezugnahme auf die Eucharistie (oder die Hostie) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Orvieto (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella del Corporale (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- (wann)
-
1993
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
di Prete Ilario, Ugolino (Maler)
di Prete Ilario, Ugolino (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Fiorucci, Carlo (Fotograf)
- di Prete Ilario, Ugolino (Maler)
- di Prete Ilario, Ugolino (Werkstatt) (Maler)
Entstanden
- 1993