Urkunde

Der Konventual Ernst in Helmarshausen1) und seine Brüder Johannes und Arnold, Söhne des verstorbenen Berenger, verkaufen all ihre in und um Wormeln liegenden Güter ihrem Bruder, dem Priester Konrad, der sie verkaufen, verpfänden und zu seinem Seelenheil verschenken kann, wem immer er will. Er bittet den Warburger Bürger Dietrich von Sullessen um Besiegelung und kündigt Zeugen an.

Reference number
B 614u, 58
Formal description
Vermerke: Wormeln Urk. 58, Ausfertigung, Pergament, das abhängende Siegel an der Spitze abgebrochen. Rückseitig: Beringeri filiis protestatio (15. Jh.). Item dyt ist vorticht over gude vor Wormeln van Ernesto conventuali in Helmesthusen (16. Jh.). - Abschrift in Msc. VII 4519 fol. 66 (verkürzt und fehlerhaft). Regest: INA 4,1 S. 131 Nr. 35.
1) Benediktinerkl. (Stadt Bad Karlshafen, Lkr. Kassel).

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1337 September 1

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1337 September 1

Other Objects (12)