Sachakte
Ehrungen und finanzielle Unterstützungen von Künstlern sowie Ankaufe und Ausleihen von Kunstgegenständen.
Enthaeltvermerke: Enthält: Maler Georg Helmut (Honnef) Maler Ottokar Gräbner (Köln); Maler Wolfgang Grünberg (Köln); Bildhauer Ernst Hahn (Wuppertal); Bildhauerin Elisabeth Kollert (Königswinter); dazu 2 Fotografien ihrer Werke; Maler Arno von Höllert (Köln); Maler Reinhard Hilker (Hagen), dazu ein Exemplar der Deutschen Gehörlosen-Zeitung von 1953; Maler Hans Hoffacker (Düsseldorf); Bildhauer Hans Hoffmann (Köln); Textilgestalterin Irmgard Hillmann (Neuß); Maler Werner Heaser (Düsseldorf), dazu Abbildungen seiner Gemälde; Maler Peter Janssen (Düsseldorf); Maler Herbert Kaufmann (Düsseldorf); Bildhauer Norbert Kricke (Düsseldorf); dazu 4 Fotografien seiner Plastiken; Maler Gerhard Köhler (Hamm/ Westf.); Maler Hans Klaus (Gelsenkirchen); Maler Ari Kampf (Düsseldorf); Maler Josef Kranzhoff (Kornelimünster); Maler und Bühnenbildner Heinz Knodt (Essen); Maler Helmut Kaldenhoff (Wesel); Maler Edmund Kohlschein (Düsseldorf); Maler Ernst Küppers (Essen); Bildhauer Josef Körschgen (Düsseldorf); Maler Heinz Reinhold Köhler (AltenSeelbach).
- Kontext
-
Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege >> 2. Bildende Kunst, Museen, Kunsterziehung >> 2.2. Kunstangelegenheiten >> 2.2.2. Kunstförderung
- Bestand
-
NW 0060 Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege
- Laufzeit
-
1948 - 1955
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kultusministerium
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1948 - 1955