Fotografie

Gefluteter Retentionsraum Altenheim

Blick Richtung Westen auf den gefluteten Retentionsraum (= "Polder" II) vom Rheinseitendamm aus. Der Seitengraben ist überflutet, ebenso das zugehörige Schütz. Am Waldrand erkennt man ein weiteres Regelungsbauwerk für einen Altrheinarm, davor das Geländer einer Verbindungsbrücke.

Urheber*in: Armbruster, BAW / Fotograf*in: Armbruster, BAW

Namensnennung 4.0 International

Identifier
HBdia00885
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4304
Bildhöhe: 2882
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 279,6
Strecke bis [km]: 279,6

Thema
Hochwasserschutz
Hochwasserschutzraum, Retention
Ereignis
Hochwasser
Retentionsraum
Regelungsbauwerk
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Altenheim
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Nach Fertigstellung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Armbruster, BAW
(wann)
1987-03-11

Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 11:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Armbruster, BAW

Entstanden

  • 1987-03-11

Ähnliche Objekte (12)