Urkunde
Zwischen Michael van Herten, Amtmann zu Ulft und Richter der Herrlichkeiten Gendringen und Etten (Witwer) als Bräutigman und Maria Catharina van Groenen, ältester Tochter des Otto van Groenen, Statthalter der Grafschaft und Richter der Stadt s´Heerenbergh, als Braut wird ein Ehevertrag geschlossen, wonach beide ihre Güter in die Ehe einbringen und Bestimmungen über Todesfälle und Kinder getroffen werden. Soo geschiedt binnen der Stadt s´Heerenbergh..... Unterschriften der Zeugen und Brautleute: M. v. Herten, Arnoldt van Appeltoern, C.H. Vogell toe de Weldt; Maria Catharina van Groenen, Otto van Groenen, Pancraes van Groenen, Eberhardt van Groinen, Johan Willem von Splinter.
- Archivaliensignatur
-
U 186u, 135
- Formalbeschreibung
-
Überlieferungsart: Original
Vermerke: Houwlixse voorwaerden van vader van 3e ehe. - Bög. III 8 verso 9
- Material
-
Papier
- Kontext
-
Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 186u Familie Raet von Bögelscamp - Urkunden
- Laufzeit
-
24.11.1666
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 24.11.1666