Bericht
Drei Blickwinkel auf die Gleichstellung der Geschlechter
[Einleitung] Geschlechtsbezogene Gleichstellung bzw. Diskriminierung kennt viele Facetten und Ausprägungen. ÖSB Consulting hat mit unterschiedlichen KooperationspartnerInnen drei Blickwinkel auf die Gleichstellung der Geschlechter untersucht: Im Auftrag des (vormaligen) BMBF die Umsetzung und Wirkungen der neuen "Einkommens-Transparenzregelungen" des österreichischen Gleichbehandlungsgesetzes sowie mittels zweier vergleichender Studien aller 28 EU-Mitgliedsländer über die "Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben" sowie die "Macht- und Entscheidungspositionen von Frauen" auf EU-Ebene und in den einzelnen Mitgliedstaaten. Beide europäischen Studien wurden vom Europäischen Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) beauftragt. Als EU-Agentur verfolgt EIGE das Ziel, die EU-Mitgliedstaaten im Kampf gegen geschlechtsbezogene Diskriminierung zu unterstützen und die Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit bezüglich Geschlechtergleichstellung zu fördern. Im vorliegenden AMS info werden diese drei Studien kurz skizziert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: AMS info ; No. 355
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Natter, Ehrenfried
Natter, Monika
Haupfleisch, Renate
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
- (wo)
-
Wien
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Natter, Ehrenfried
- Natter, Monika
- Haupfleisch, Renate
- Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
Entstanden
- 2016