Bestand
Theresien-Frauen-Verein, Zweiganstalt des Industrie- und Kulturvereins, Nürnberg (Bestand)
Der Theresien-Frauen-Verein wurde 1825 als Zweiganstalt vom Industrie- und Kulturverein in Nürnberg gegründet. Aufgabe des Vereins war es, "unbemittelten verheirateten Wöchnerinnen diejenige Hilfe zu leisten, die sie aus öffentlichen Armenanstalten nicht erhalten können, keineswegs aber gewöhnliches Almosen zu geben" (aus: Satzung 1901).
In das Archiv gelangten nur Drucksachen des Vereins; Unterlagen des Industrie- und Kultur-Vereins werden unter der Signatur E 6/194 verwahrt und sollten ebenfalls bei der Benutzung herangezogen werden.
Der Bestand wurde 1992 verzeichnet, die Datenbankeingabe erfolgte 2007.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/151
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/151 - Theresien-Frauen-Verein, Zweiganstalt des Industrie- und Kulturvereins, Nürnberg
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand