Druckgraphik

Die wahre Abbildung des akademischen Lebens

Urheber*in: Müller, Godfridt; Bretschneider; Bretschneider / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ABretschneider AB 3.1
Weitere Nummer(n)
2732 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 318 mm (Blatt)
Breite: 235 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: DELINEATIO VITAE ACADEMICAE [...] Des Academischen Lebens.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 1, 60, 134

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amor
Bacchus
Feier
Fest
Kampf
Mahlzeit
Musikant
Musikinstrument
Spiel
Venus
Wettkampf
Gastmahl
Interieur
Kutsche
Sport
Fechtkunst
Gruppe
Bankett
Akademie
Geschwindigkeit
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: musizieren; Musiker mit Instrument
ICONCLASS: Gesellschaftsspiele, Partyspiele
ICONCLASS: Wettkämpfe, Wettbewerbe
ICONCLASS: Sport, Spiele und körperliche Freizeitbeschäftigungen: Schnelligkeit und Geschwindigkeit

Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, Godfridt (Verleger)
Bretschneider (Stecher)
Bretschneider (Inventor)
(wann)
1598-1640

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1598-1640

Ähnliche Objekte (12)