Druckgrafik

Bruce, James

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach links, vor nicht näher definiertem Hintergrund, darunter die Künstleradresse sowie der Name des Dargestellten und die Verlagsangabe.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.
Personeninformation: Schott. Forscher u. Entdecker

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00399/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 346 (Altsignatur)
Maße
105 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 138 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Punktierstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Bruce, James: Travels to discover the source of the Nile in the years 1768-73
Publikation: Bruce, James: Travels to discover the source of the Nile in the years 1768-1773
Publikation: Bruce, James: Reisen in das Innere von Afrika, nach Abyssinien und den Quellen des Nils
Publikation: Bruce, James: Travels through part of Africa, Syria, Egypt .... - [ca. 1805]
Publikation: Bruce, James: Reisen zur Entdeckung der Quellen des Nils. - 1790 - 1791
Publikation: Bruce, James: Travels to discover the source of the Nile. - 1813
Publikation: Bruce, James: Reisen in das Innere von Africa. - 1791
Publikation: Anhang zu James Bruce Reisen in das Innere von Africa, nach Abyssinien an die Quellen des*. - 1791
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Forschungsreisender (Beruf)
Geodäsie
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Kinnaird House (Stirlingshire) (Geburtsort)
Kinnaird House (Stirlingshire) (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Freeman, S. (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Glasgow (Verlagsort)
(wann)
ca. 1807 - 1900
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

  • Freeman, S. (Formhersteller)

Entstanden

  • ca. 1807 - 1900

Ähnliche Objekte (12)