Bild

Thronende Madonna mit Kind und den Heiligen Petronius und Johannes Evangelist und dem Stifter Alberto de'Cattanei

Historischer Trägerkarton mit Detailansicht: Heiliger Johannes Evangelist

Fotograf*in: Alinari

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Pinacoteca Nazionale, Bologna (Verwalter)
Inventarnummer
580
Weitere Nummer(n)
fld0011651x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 25,8 x 19,2 cm (Foto), Vorlage 34,4 x 24 cm (Karton)
227,2 x 267 cm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Tempera, Leinwand (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://www.pinacotecabologna.beniculturali.it/it/content_page/item/115-madonna-col-bambino-in-trono-fra-i-santi-petronio-e-giovanni-evangelista-adorata-dal-committente-alberto-cattani-br-pala-dei-mercanti (2020.09.30)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Madonna
Knie links Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Heiliger Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen, zu Marias Linken (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bologna (Herkunftsort)
Palazzo della Mercanzia (Herkunftsort)
Bologna

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
um 1870; 2020.08 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Cossa, Francesco del (Maler)
(wo)
Bologna: Palazzo della Mercanzia (Herkunft)
(wann)
1474

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Alinari (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Cossa, Francesco del (Maler)

Entstanden

  • um 1870; 2020.08 (Digitalisierung)
  • 1474

Ähnliche Objekte (12)