Archivgut
Deutscher Evangelischer Frauenbund - Ofenkachel
Ofenkachel:
Keramik, Motiv: Neobarockes, ornamentales Motiv mit zentraler Raute, die in 16 Rautenfelder mit blauer, vierblättriger Blüte unterteilt und von C-Schwüngen und gerollten Blattornamenten umgeben ist. Farben: elfenbein, gold, altrosa, hellblau, grün;Länge: 23,7 cm, Breite: 20,7 cm, Höhe: 5,9 cm,Stempel: Ernst Teichert Cölln 10? A,Datierung anhand Hersteller und Stilistik ca. 1890,In der Innenseite aufgeklebter Zettel:Kachel aus dem abgerissenen Häusern Wedekindstr. Geschenk von Frau Lydia Kappeller aus dem Nachlass ihrer Schwester, Juli 2000 H.K.- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; N-5
- Extent
-
1 Objekt
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 7 Objekte
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
ca. 1890, 2000
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- ca. 1890, 2000