Archivale

Einführung und Anwendung der revidierten Städteordnung in Schwerte

Darin: Enthält auch: Namentliche Liste der zu Stadtverordneten wählbaren Einwohner der Stadt Schwerte und Außenbürger von 1836 [Druck]; Entwurf über die Führung des Kommunalhaushaltes und Benutzung des Kämmereivermögens von 1841 [Druck]

Enthält u.a.: namentliche Verzeichnisse der zur Erwerbung des Bürgerrechts berechtigten Einwohner; Pensionierung des Bürgermeisters Mitsdörffer; Gehaltserhöhung für den Bürgermeister Gravemann; Wahl des Wilhelm Eschmann zum Magistratsmitglied; Wahl des Gewerken A. Klewitz und des Bäckers Zurnieden zu Magistratsmitgliedern; Verzeichnisse der Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung von 1843, 1845, 1846; Stadtverordnetenwahlen 1844; Beschwerde des Aktuars Haarmann in Schwerte gegen den Bürgermeister Gravemann wegen der Stadtverordnetenwahl; Beschwerde der Stadtverordnetenversammlung gegen den Bürgermeister wegen Überschüttung eines Weges und städtischen Grundstückes mit Erde; Diensteinführung des Eduard Mitsdörffer als Bürgermeister

Archivaliensignatur
10, 13
Alt-/Vorsignatur
10 - LDo a 12

Kontext
Landkreis Dortmund: Landratsamt (1815-1928) >> 01 Verfassung und Verwaltung >> 01.03 Ämter und Gemeinden >> 01.03.01 Verfassung und Verwaltung
Bestand
10 Landkreis Dortmund: Landratsamt (1815-1928)

Laufzeit
1835 - 1849

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1835 - 1849

Ähnliche Objekte (12)