Baudenkmal
Vellmar, Dammenweg 8
In giebelständiger Position um 1830 errichtete ursprünglich einflügelige Hofanlage. Durch den Anbau weiterer Wirtschaftsteile wurde das Haus im 19. Jahrhundert, bis zum Gebäudeschluss mit Haus Nr. 10, zu einer winkligen Hofanlage ausgebaut. Die zweigeschossige Rähmkonstruktion steht auf einem niedrigen Hausteinsockel. Das Fachwerk ist verfestigt durch zweifach verriegelte Diagonalstreben an Bund- und Eckständern. Der Wohntrakt wird über eine einläufige Außentreppe erschlossen. Wirtschaftsanbau mit großer Tenne sowie eingefügtes Zwerchhaus mit Ladeluke aus dem späteren 19. Jahrhundert.Als Zeugnis des bäuerlichen Lebens während des Wandels der landwirtschaftlichen Produktionsweise von orts- und sozialgeschichtlicher Bedeutung. Städtebauliche Relevanz als ehemalige Hofanlage am historischen Ortsrand von Niedervellmar.
- Standort
-
Dammenweg 8, Vellmar (Niedervellmar), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal