Amtsbücher, Register und Grundbücher
Rechnung über die gemeine Stadtkammer zu Weiden
Einnahmen: Rest / Zins von Häusern, Stadeln, Stallungen und Hofstätten / Zins von den städtischen Häusern und Wohnungen / Zins von den städtischen Feldern, Wiesen, Gärten und dem Stadtgraben / Zins auf dem Land und von den städtischen Untertanen / Mühl- und Ziegelhüttengefälle und -zinsen / Stadtfischerei, Fischbehälter, Wasserzins / Zins von Kramläden, Brotbänken, Getreideböden im Rathaus, Tanzbodengefälle / Stadt- und Nachsteuer, Schutzgeld / neunter Pfennig Bier- und Weinungeld / Pflasterzoll / Bürgerrecht / Wehr und Büchsen von den neuen Bürgern / Feuereimer von den neuen Bürgern / Zins von Fleischbänken und Schlachthaus / Freibankzins / Standgeld, Zins von den Kramläden, Gefälle von Gewichten und Ellenmaß, Hochzeitskuchen / Wachtlicht- und Schildwachtgeld / Zins von ausständigen Hauptsachen samt Unser-Lieb-Frauen-Bruderschaftszins / heimgezahlte Hauptsachen / Kaufrecht u.a. Gefälle auf dem Land, Besthaupt / Strafen und Wandel / verkauftes Bau- u.a. Holz / Waldzins für Klafter- und Untertanenholz / verkaufte Schindeln / vekaufter Kalk, Ziegelwerk und raue Steine / Geld aus den von 1634 bis 1668 zusammengetragenen Generalkontributions- und Kammerverweisen, samt anderen in nachfolgenden Kriegs- und Servicerechnungen hinterstelligen Resten / gemeine Einnahmen; Ausgaben: Quatembergeld der Herrschaften, der vazierender Messen, der Pfarrkirche, des Spitals und der Bürgermeister und Besoldung der Ratsfreunde / Besoldung der Stadtdienstleute / Kammerrechnung, Ratswahl- und Fischmahlzeit, Steuereinbringung / gemeine Stadtkammergüter / Zehrung und Reitersold / Verehrung / Zins für entliehenes Geld und Hausherbergen / Botenlohn / Schindelmacherlohn / Holzhauerlohn / Holzfuhrlohn / Handwerker und Tagwerker / Kalk / Ziegel und rauhe Steine / Eisen, Nägel und Stahl / Fuhrlohn / Gardierer und herrenlose Personen / Wachtlicht und Service / Schreibmaterial / gemeine Ausgaben / Abgang; mit: Holz- und Schindelrechnung, Verzeichnis der Schulden der einzelnen Bürger
- Reference number
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen 2022
- Former reference number
-
Amt Weiden 729/4
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen >> Weidauische Rechnungen >> 17.1. Stadtkammer Weiden (Laufzeit: 1698/99, Nr. 2022)
- Holding
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Weidauische Rechnungen
- Date of creation
-
1698/99
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:03 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1698/99