Sachakte
Ermittlungen gegen die Besitzer der Mühle in den Heistern wegen angemaßte Entziehung der zur Heller Mühle gebannten Mahlgäste sowie Bestrafung der Heller Mühlengäste wegen des Mahlens in der Mühle in den Heistern
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Inspektion der Heller Mühle durch den Stadtschultheiß Reusch (1698); Ermittlungen gegen die Besitzer der Mühle zu Heller in den Heistern wegen angemaßte Entziehung der zu ihr gebannten Mahlgäste (1699-1699); Verzeichnis der zur Heller Mühle gehörenden, aber in der Mühle zu Heistern mahlen lassenden Mahlgäste (1699); Beschwerden des Müllers Arnold Becker über die angemaßte Entziehung der zur Heller Mühle gebannten Mahlgäste (1720, 1724-1725). Korrespondenten u.a.: Stadtschultheiß J. H. Reusch, Salentin Ernst Graf zu Manderscheid, Müller Arnold Becker (Heller), Oberschultheiß Bauermeister (Neunkirchen9.
- Former reference number
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten 36 V Nr. 5 g
- Extent
-
15 Bl.
- Context
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 2. Sayn-Hachenburgische Regierung >> 2.8. Mühlensachen
- Holding
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Date of creation
-
1698-1699, 1720-1725
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:36 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1698-1699, 1720-1725