- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
6352
- Maße
-
8,0 x 81,5 cm
- Material/Technik
-
Weißstickerei auf Musselin mit Stickfadenanzug; Grundgewebe: Bw, Kette (vermutl.) 42 F/cm, Schuß (vermutl.) 37 F/ cm (sehr feines und gleichmäßiges Material); Stickfäden: Leinen, 2-fach Z/S gedreht, 2-3 Garnstärken; Verdichtungen und Stickereigrund: offener Festonstich (flächenfüllend); lineare Konturen: Stickfaden mit Überfangstich; Binnenflächen: 23 verschiedene Zug- und Ziergründe in Ajourstickerei, Bindlöcher; gebogter Rand: Festonstich, Stickerei am oberen Abschluß mit Hohlsaumnaht abgeschlossen, darüber abgeschnitten; schmales Ende an der Oberkante mit Musselinstreifen verbrämt, 1,5 cm vom rechten Geweberand vor Ausführung der Stickerei Gewebeansatz, rechts und links beschnitten
- Bezug (was)
-
Dresdner Spitze
Kleidung
Musselin
Weißstickerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1750/70
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Spitze
Entstanden
- 1750/70