Schriftgut

Zonen-Redaktionen.- Schriftwechsel mit dem Intendanten: Bd. 4

Enthält u.a.:
"Der arabische Dienst", Arabische Redaktion, 26. September 1959
"Der Sudan und die deutsche Entwicklungshilfe", Dr. H. O. Wesemann, 22. Februar 1960
Lage in Ägypten und im Sudan.- Materialsammlung [1960]
Dienstreise in die Türkei, den Libanon, Syrien, Jordanien und Ägypten.- Bericht von Ekkehard Gentz, 14. Juni 1963
Dienstreise nach Dschidda.- Bericht von Ekkehard Gentz, 15. Januar 1965
"Vorschlag zur Ausstrahlung von Sendungen in hebräischer Sprache nach Israel", Peter Finkelgruen, 6. März 1966
"Zum Empfang der Deutschen Welle in Israel", Wilhelm Unger, 5. Mai 1966
Eröffnung eines Programms der DW für die maghrebinischen Staaten am 6. Juni 1966
Einrichtung eines Dienstes in der Paschtu Sprache, Dr Herbert Reichard, 17. August 1966
Dienstreise nach Kairo, Damaskus und Beirut.-Bericht von Dr. Herbert Reichard, 26. April 1967
Erfahrungsbericht der Arabisch-Persischen Redaktion der DW für die Zeit der Nahostkrise, 12. Juli 1967
Interview der DW mit König Hussein von Jordanien, 2. November 1967

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 187/218
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Der Arabische Dienst wurde zeitweise auch als Nahost- oder Arabisch-Persis Arabisch-Persische Redaktion geführt

Kontext
Deutsche Welle >> B 187 Deutsche Welle (1) - Intendanz Wesemann (1961-1967) (Pub.Findbuch Teil 1) >> Intendanz >> Fachliche Abstimmung der Fachbereiche mit dem Intendanten >> Zonen-Redaktionen.- Schriftwechsel mit dem Intendanten
Bestand
BArch B 187 Deutsche Welle

Laufzeit
1959-1967

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Welle (DW), 1953-
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959-1967

Ähnliche Objekte (12)