Druckgraphik

Rovescio del Tempio di Pola in Istria [Rückseite des Tempels in Pola in Istrien]

Urheber*in: Piranesi, Giovanni Battista / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GBPiranesi WB 3.9
Maße
Höhe: 127 mm (Platte)
Breite: 258 mm
Höhe: 310 mm (Blatt)
Breite: 432 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Tav. 22; Rovescio del Tempio di Pola in Istria.; 1. Rovescio di un Altro Tempio

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hind 1922 (Piranesi), S. 76.22
beschrieben in: Ausst. Kat. Stuttgart 1999 (Piranesi), S. 147.8.22
Teil von: Antichita Romane de Tempi della Repubblica e de'primi Imperatori; Alcune Vedute di Archi Trionfali ed altri monumenti inalzati da Roman parte de quali se veggono in Roma e parte per l'Italia, G.B. Piranesi, 32 Bll., Hind 76.1-32
hat Vorlage: Nach dem Augustus Tempel (Kroatien, Pula)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Landschaft
Ruine
Säule
Tempel
Vedute
Triumphbogen
Antike
Gebäude
Mensch
ICONCLASS: die Zeit bewirkt den Verfall von Bauwerken etc.
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
Bezug (wo)
Pula; Pola; Pulj; Pulje
Pula, Tempio di Augusto / Tempel des Augustus und der Roma / Augustustempel Pula

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1748

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1748

Ähnliche Objekte (12)