Bestand

SED-Stadtbezirksleitung Leipzig-West (Bestand)

Geschichte: Die 1952 entstandene Stadtbezirksleitung trug den Charakter einer Kreisleitung und verfügte über eine Parteikontrollkommission. 1957 wurde die Stadtbezirksleitung 10 in die Stadtbezirksleitung West umgebildet, die Parteiorganisationen aus Betrieben der Metallurgie (VEB Leipziger Stahlbau und Verzinkerei, VEB Metallgußwerk) und des Maschinenbaus (VEB Leipziger Förderanlagenbau, VEB Mikrosa) sowie der Textilindustrie (VEB Leipziger Baumwollspinnerei) enthielt. 1963 aufgelöst, wurde sie 1965 neu gebildet. 1966 wurde ihr auf Beschluss des Sekretariats des ZK die volle Verantwortung für die Leitung der politischen Arbeit in den unterstellten Grundorganisationen übertragen. Mit Beschluss des Sekretariats des ZK der SED vom 28. Januar 1971 erhielt sie die vollen Rechte und Pflichten einer Kreisleitung. Im Dezember 1989 erfolgte die Umbenennung in Kreisvorstand Leipzig-West der SED/PDS.

Inhalt: Kreis- und Stadtbezirksdelegiertenkonferenzen.- Stadtbezirksleitungssitzungen.- Büro- und Sekretariatssitzungen.- Parteiaktivtagungen.- Vorbereitung und Auswertung von Parteitagen.- Informationen an den 1. Sekretär der Stadtleitung.- Anleitung der Grundorganisationen.- Stadtbezirksrevisionskommission.- Stadtbezirksparteikontrollkommission.- Arbeiter- und Bauerninspektion.- Parteiwahlen.- Instrukteur- und Arbeitsgruppeneinsätze.- Umtausch und Kontrolle der Parteidokumente 1960, 1970, 1980.- Mitgliederbewegung.- Kaderarbeit.- Jugend-, Frauen- und Sportpolitik.- Zusammenarbeit mit Massenorganisationen.- Massenpolitische Arbeit.- Kreis- und Betriebsschulen.- Theoretische Konferenzen.- Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung.- Lehrerkonferenzen.- Volkskunst.- 13. Arbeiterfestspiele.- Wirtschaftspolitik.- Planung und Planerfüllung.- Masseninitiative.- Eigentumspolitik.- Betriebskonferenzen.- Territoriale Rationalisierungskonferenz 1974.- Bauwesen Wohnkomplex Leutzsch.- Wehrerziehung und Kampfgruppen.- Kirchenfragen.- Gesundheitswesen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21144
Extent
18,70 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.01 Parteien >> 10.01.05 SED >> 10.01.05.03 Kreisleitungen, Stadt- und Stadtbezirksleitungen

Date of creation of holding
1951 - 1989

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1951 - 1989

Other Objects (12)