- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1940/221
- Maße
-
Blatt: 246 x 365 mm
Sonderformat: ôban (großes Format)
Holzstock: 220 x 341 mm
- Material/Technik
-
nishiki-e (mehrfarbiger Holzschnitt); Farbholzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Verlagsmarke: NS.Kikakudo (unten links)
Marke: verso unten rechts: J. F. Lahmann
Marke: unten rechts am Blattrand: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: [diverse] (oben rechts außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: [Utagawa Hiroshige] (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Brücke mit Anbauten, z.B. eine Überdachung oder Gebäude
Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
angeln
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
um 1833–1843
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sanoya Kihei (*1801 - † 1900), Verleger
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Utagawa Hiroshige (*Tokio 1797 - † 1858), Formschneider
- Sanoya Kihei (*1801 - † 1900), Verleger
Entstanden
- um 1833–1843
- 1937