Archivale

Gewerbetreibende, die einer besondere Genehmigung bedürfen, hier: Kleinhandel mit Branntwein und Spiritus

Enthält: zwei Listen (geringer Umfang) mit einer Auswahl erteilter Genehmigungen (u. a. Tietz A.-G. 20.09.1928); Erteilung der Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz an den Versorgungsring Mainz G.m.b.H. in Mainz des Gemeinschaftswerks der Deutschen Arbeitsfront (Mitteilung des Reichsstatthalters in Hessen vom 10.06.1943); Aufstellung der Verkaufsstellen, geordnet nach Stadt- bzw. Landkreisen, Gemeinden; Gesuche als Einzelvorgänge (1941 - 1943; Wwe. Jakob Lameli, gastwirtschaft "Wehrzollhaus" // Johann Baumgärtner, Gaustr. 110 //Adolf Böll, Benediktinerstr. 3 // Efr. Philipp Janson, Elisabeth geb. Hack in Worms-Leiselheim // Efr. Friedrich Balz, Christine geb. Heydt in Worms-leiselheim // Luise Mitzel, Stifstr. 11); 45 Antragsvorgänge (1914 - 1936), u. a. Fa. M. Knopf, Kämmererstr. 34 (1933), mit Beschlüssen des Finanzausschusses, teilw. mit Fragebogen oder Auskünften zu den persönlichen Verhältnissen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04042
Bemerkungen
Bemerkungen: Im Akteninnendeckel werden 77 Antragsteller aufgeführt mit Namen, Anschrift und Datum der Erteilung der Genehmigung. In der Verzeichnungseinheit werden die Vorgänge nach dieser Liste bis Nr. 45 behandelt. Es wurde nicht auf Vollständigkeit geprüft.

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.B. Stehender Gewerbebetrieb >> XXIII.05.B.b. Gewerbebetrieb
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1914 - 1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914 - 1943

Ähnliche Objekte (12)