Amtsbücher / Akten
Veräußerung von Ökonomie- und Brauhausvorräten bzw. Gerätschaften und sonstigem Inventar des Stifts Sankt Nikola
Enthält v. a.:
Versteigerung von Pferden, Wein, Fässern; Festlegung des Bierpreises; Abgabe von Brennholz an den Stiftspfarrer, Kämmerer und Kellermeister; Verkauf von Ziegeln, Vieh, Weizen, Gerste etc.
Enthält auch:
Privatansprüche des Kellermeisters Weinmann auf einen Teil der Weinvorräte
64 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7118
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 526 Nr. 39
KL Fasz. 507 Nr. 14 (Az. 87 v. 1802 XI 19)
KL Fasz. 526 Nr. 42 (Az. 1357 v. 1803 IV 8, 2273 v. 1803 IV 26)
Zusatzklassifikation: Sankt Nikola (krfr. St. Passau): Augustinerchorherrnstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.124. Sankt Nikola (Augustinerchorherren) >> 3.124.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.124.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Weinmann: Joseph Ildephons, Chorherr u. Kellermeister in St. Nikola
- Indexbegriff Ort
-
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Brauhaus
Sankt Nikola (krfr. St. Passau), Stift: Ökonomie
- Laufzeit
-
1802 November 19 - 1804 Juni 22
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1802 November 19 - 1804 Juni 22