- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Umfang
-
131
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung, Nr. 82, 06.04.1876, S. 2: „[…] Die Aufführung war eine vortreffliche; Herr Lehmann (Tjälde), Frau Hettstedt (Frau Tjälde), Herr Brock (Sannäs), Frl. Lüdt (Walburg), Herr Devrient (Berent) gaben ihre Partien in vollendeter Weise wieder, wenn auch die Rolle des Letzteren etwas farblos gehalten war. Diese ist allerdings die wenigst lebensvolle Schöpfung des Dichters und bietet dem Darsteller wenig Gelegenheit, die Intentionen jenes zu ergänzen und weiter auszuführen. Ich glaube indessen, daß, wenn Herr Devrient dieselbe nicht ganz so kraftvoll gestaltete wie die anderen Rollen seines Repertoirs, daran wesentlich sein geschwächter Gesundheitszustand schuld war. Auch die kleineren Rollen […] wurden in wirksamster Weise dargestellt. Der Erfolg war […] ein außerordentlicher. Das Publikum stand sichtlich unter dem gewaltigen Eindruck der Dichtung und sprach seinen Beifall durch drei- und vierfach wiederholten Hervorruf der darstellenden Künstler nach den Aktschlüssen aus.“
- Urheber
- Erschienen
-
1876-04-01
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-6f74aff8-6964-4325-97e9-19b558ab70573-00051680-13
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1876-04-01